
Ihr zertifizierter Fachbetrieb in der Region Heilbronn-Franken

NEWS - August 2017
Edelstahl ist nicht automatisch „rostfrei“
Im Allgemeinen herrscht der Irrglaube, dass Edelstahl prinzipiell frei von korrosiver Beschädigung und Rostbefall ist. Aber Edelstahl bedeutet nicht automatisch „rostfrei“. Am wichtigsten ist es, sich den Ort genau anzusehen, an dem das Material seinen Dienst aufnehmen soll. Manche Stähle sind zum Beispiel nicht trinkwasserbeständig oder nicht chlorgeeignet – andere bieten sogar salzigem Meerwasser die Stirn. Welcher Edelstahl bei Ihnen verwendet wurde, kann unser Kooperationspartner mit einem Spezialmessgerät herausfinden.
Rost entsteht immer dann, wenn der Stahl mit Rostpartikeln oder rostendem Material in Berührung kommt – auch durch Wind oder Spritzwasser. Dann kommt es zum sogenannten „Oberflächenfraß“ und zu Rostflecken – die Korrosion hat begonnen.
Edelstahl muss regelmäßig mit entsprechenden Pflegemitteln gereinigt werden, insbesondere die Materialien in allen Außenbereichen mindestens nach
sechs Monaten.
NEWS - November 2017
Besondere Gastank-Reinigung
Diesen Sommer durfte sich RTS einer ganz besonderen Aufgabe widmen: Unser Team führte eine Sonderreinigung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. durch. Üblicherweise werden die […]
NEWS - Mai 2020
Geprüftes Aerosol-Desinfektionsverfahren
Die Durchführung einer Desinfektion mit dem Wasserstoffperoxid-Verfahren ist ein vom Robert Koch-Institut validiertes und anerkanntes Desinfektionsverfahren – einsetzbar bei erfolgter […]
NEWS - April 2018
Prävention durch staatlich geprüfte Desinfektorinn
Zum Hygiene-Management gehören auch regelmäßige und fachgerecht durchgeführte Desinfektionsmaßnahmen – denn Desinfektion ist wirksame Prävention. Die steigende Anzahl der […]
